Wie wählt man einen Computer-Monitor für das Geschäft aus: Monitor-Kaufberatung für Unternehmen und KMU

Die Auswahl des richtigen Monitors für Ihr Unternehmen oder Ihre Mitarbeiter kann angesichts der Vielzahl an verfügbaren Optionen eine Herausforderung sein. Das ideale Display hängt von Faktoren wie Arbeitsplatzgestaltung, Tätigkeitsbereichen und spezifischen Anforderungen ab. Neben den technischen Spezifikationen sind auch Aspekte wie Budget, Platzbedarf und Konfiguration gleichermaßen wichtig. Dieser Leitfaden enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um den besten Monitor für Ihr Unternehmen auszuwählen.

Welche Monitorgröße und Auflösung benötigt Ihr Unternehmen?

Die Wahl der richtigen Monitorgröße hängt von zwei Schlüsselfaktoren ab: Ihrem Büroarbeitsplatz und den Anforderungen der jeweiligen Teamrolle. Für alltägliche Büroaufgaben wie Dokumente, Tabellenkalkulationen und das Surfen im Internet reicht in der Regel ein 22–27 Zoll großer Full-HD-1080p-Monitor aus. Wenn Ihr Unternehmen jedoch auf Einzelhandel, Medienunterhaltung oder kreative beziehungsweise visuelle Tätigkeiten wie Grafikdesign, Foto- oder Videobearbeitung spezialisiert ist – oder wenn Mitarbeitende datenintensive Bereiche wie Finanzen oder Ingenieurwesen betreuen –, bieten größere Displays mit höherer Auflösung wie 4K eine schärfere Darstellung und mehr Bildschirmfläche. So lassen sich komplexe Arbeitsabläufe einfacher verwalten und die Produktivität im gesamten Unternehmen steigern.

Entdecken Sie unseren Leitfaden, um die ideale Monitorgröße und Auflösung für Ihr Unternehmen zu finden.

  • 27 Zoll und kleiner, FHD

    Perfekt für alltägliche Büroaufgaben. Das kompakte Design passt in kleine Räume und bietet dennoch mehr Bildschirmfläche als ein typisches Notebook, was die Produktivität steigert und eine bessere Budgetkontrolle ermöglicht.

  • 27 bis 30 Zoll, 4K oder 1440P

    Ideal für den Einzelhandel, die Medien- und Unterhaltungsbranche sowie kreative Bereiche wie Grafikdesign, Videobearbeitung oder IT-Programmierung.

  • Bis zu 30 Zoll, 4K oder 1440P

    Bietet den ultimativen Arbeitsplatz für Finanzanalysten, Data Scientists und Entwickler – ideal für Dashboards, Programmierung und datenbasierte Aufgaben.

Warum ist die Bildwiederholfrequenz für Ihr Unternehmen wichtig?

Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors ist nicht nur ein Gaming-Feature, sondern spielt auch im geschäftlichen Einsatz eine wichtige Rolle. Höhere Bildwiederholraten (100 Hz oder mehr) sorgen für flüssigere Darstellungen, reduzieren Flimmern und verringern die Augenbelastung für Mitarbeiter, die lange Arbeitstage am Bildschirm verbringen. Im Einzelhandel schaffen sie ein professionelles und ansprechendes Kundenerlebnis. Für Kreative und Designer bieten sie die Klarheit und Präzision, die für das Bearbeiten von schnell bewegten Inhalten erforderlich sind. Selbst bei alltäglichen Büroarbeiten ist der Unterschied deutlich spürbar: Für Ingenieure oder Büroangestellte werden tägliche Aufgaben komfortabler und effizienter – so arbeitet Ihr Team produktiver und Ihr Unternehmen präsentiert sich von seiner besten Seite.

Zu viele Anschlussmöglichkeiten – wie wählt man die richtige aus?

Moderne Business-Monitore sollten flexible Anschlussmöglichkeiten bieten, um eine Vielzahl von Geräten zu unterstützen. HDMI und DisplayPort gehören zur Standardausstattung und ermöglichen eine einfache Integration mit Laptops, PCs, Dockingstationen und Peripheriegeräten. Fortschrittlichere Modelle mit USB-C bieten Videoübertragung, Datentransfer und Stromversorgung über ein einziges Kabel – das reduziert Kabelsalat auf dem Schreibtisch und sorgt für bequeme Ein-Kabel-Lösungen. Für IT-Profis und Engineering-Teams, die mit mehreren Geräten arbeiten, gewährleistet eine robuste Konnektivität reibungslose Arbeitsabläufe und höhere Produktivität.

Wie kann man ein begrenztes Budget effektiv und intelligenter nutzen?

Die meisten Unternehmen arbeiten mit strikten Budgets, daher ist eine kluge Investition in Monitore entscheidend, um den ROI zu maximieren. Die Abstimmung der Monitor-Spezifikationen auf die jeweiligen Arbeitsanforderungen hilft, unnötige Ausgaben zu vermeiden und gleichzeitig die Produktivität sicherzustellen. Einstiegsmodelle mit Full-HD-Auflösung – in der Regel 24-Zoll-FHD-Monitore im Preisbereich von 90 bis 150 US-Euro– eignen sich ideal für Standard-Büroaufgaben. Mittelklasse-QHD-Displays bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung und sind eine solide Wahl für Multitasking oder leichte kreative Arbeiten. Für Fachkräfte in den Bereichen Design, Medien oder Ingenieurwesen liefern hochwertige 4K- oder farbgenaue Monitore die Präzision und Effizienz, die für anspruchsvolle Workflows erforderlich sind.

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Dual-Monitor-Setup zu ersetzen, bieten Ultrawide-Monitore eine überzeugende Lösung. Bereits ab etwa 200 bis 250 US-Euro für ein 34-Zoll-Panel erhalten Sie ausreichend Platz, um mehrere Fenster nebeneinander anzuzeigen. Diese Monitore verfügen in der Regel über ein Seitenverhältnis von 21:9 oder 32:9 und schaffen so eine immersive und produktive Arbeitsumgebung. Für noch mehr Flexibilität sollten Sie Modelle mit PIP- (Picture-in-Picture) oder PbP- (Picture-by-Picture) Unterstützung in Betracht ziehen.

Gibt es noch weitere Funktionen, die Unternehmen berücksichtigen sollten?

Hier sind einige weitere Vorteile der MSI Business-Lösungen, die sie ideal für den kommerziellen Einsatz machen:

  • KVM-Switch-Funktion
    žEin KVM-Switch ermöglicht es, mehrere Computer mit nur einer Tastatur, Maus und einem Monitor zu steuern. Das spart Platz auf dem Schreibtisch und optimiert Arbeitsabläufe. Besonders wertvoll ist diese Funktion für IT-Teams, die mehrere Server oder Workstations verwalten, da ein nahtloses Umschalten zwischen den Geräten möglich ist, ohne für jedes System separate Peripheriegeräte zu benötigen.
  • Ergonomie
    Verstellbare Höhe, Neigung, Drehung und Pivot-Funktionen sind entscheidend für den Komfort der Mitarbeiter und helfen, Belastungen sowie das Risiko von wiederholungsbedingten Verletzungen (RSI) zu reduzieren.
  • Blaulichtfilter
    Verringert die Augenbelastung bei langen Arbeitszeiten.
  • Typ-C-Anschluss
    Eine Ein-Kabel-Lösung, die gleichzeitig Video, Daten und Strom überträgt – für eine unkomplizierte Einrichtung und weniger Kabelsalat. Er unterstützt hochauflösende Displays, schnelle Datenübertragung und das Laden von Geräten zur gleichen Zeit und ist damit eine vielseitige und äußerst produktive Wahl.
  • VESA-Montagekompatibilität
    žErmöglicht eine flexible Platzierung des Monitors mit Wandhalterungen oder Monitorarmen.
  • Integrierte Webcam & Lautsprecher (optional)
    Praktisch für Meetings oder Audioanwendungen.

Empfohlene Monitor-Spezifikationen für gängige Business-Anwendungsbereiche

  • Allgemeines Büropersonal für kleine Unternehmen
    24–27 Zoll IPS-Monitor, 1080p- oder 1440p-Auflösung, 100 Hz Bildwiederholrate mit DisplayPort- und HDMI-Anschlüssen, Blaulichtfilter, flimmerfrei für Augenschutz.
  • Grafikdesigner, Videoeditoren und IT-Entwickler
    Ein IPS-Monitor ab 27 Zoll mit 1440p- oder 4K-Auflösung bietet 99 % DCI-P3-Farbraumabdeckung und eine Farbgenauigkeit von Delta ≤2 für realitätsnahe Bilddarstellung – sowie schärferen Text und flüssigeres Multitasking beim Programmieren und Entwickeln.
  • Finanzanalysten und Data Scientists
    Ein Ultra-Wide-Monitor oder ein Dual-IPS-Monitor-Setup mit bis zu 1440p Auflösung, ausgestattet mit PIP- (Picture-in-Picture) oder PbP- (Picture-by-Picture) Funktionen für effizientes Multitasking.

Bereit, den besten Business-Monitor für Ihr Team oder Unternehmen zu kaufen?

Die Investition in die richtigen Monitore ist ein entscheidender Schritt, um eine produktive und komfortable Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter zu schaffen. Wenn Sie Ihre Anforderungen sorgfältig analysieren, die wichtigsten Spezifikationen verstehen und die verfügbaren Funktionen prüfen, können Sie Monitore auswählen, die Ihr Team stärken und zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. MSI Business-Monitore sind darauf ausgelegt, die Produktivität zu steigern, den Komfort zu erhöhen und eine Vielzahl professioneller Anforderungen zu unterstützen – von Finanzen und Datenanalyse bis hin zu kreativem Design und IT-Management. Mit Funktionen wie hochauflösenden Displays, Ultraweit-Optionen, farbgenauen Panels und Multi-Device-Konnektivität bietet MSI eine umfassende Auswahl an Monitoren, die jeden geschäftlichen Bedarf abdecken.

Der MSI E-Shop für Geschäftskunden ist Ihre zentrale Anlaufstelle, um Geschäftseinkäufe effizient abzuwickeln und exklusive Vorteile zu bieten, die Ihr Unternehmen in jeder Wachstumsphase unterstützen. Wenn Sie über den MSI e-B2B E-Shop einkaufen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Bewährte Qualität: Originalprodukte und geprüfte Qualität direkt von MSI.
  • Willkommensangebot: Exklusive Vorteile für neue Geschäftskunden.
  • Mengenrabatte: Sonderpreise für größere Bestellungen zur Unterstützung wachsender Teams.
  • Sichere Bezahlung: Zuverlässige und sichere Transaktionen für ein beruhigendes Einkaufserlebnis.
  • 14-tägiges kostenloses Rückgaberecht: Unkomplizierte Rückgabe für maximale Zufriedenheit.

MSI unterstützt Ihr Unternehmen dabei, intelligenter in Technologie zu investieren – mit den passenden Monitoren zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis, ergänzt durch ein nahtloses e-B2B-Shopping-Erlebnis. Fordern Sie gerne ein Angebot an und entdecken Sie unsere beliebtesten Monitore für eine größere Auswahl, damit Sie die passenden Displays für Ihr Unternehmen finden. Erkunden Sie unser gesamtes Sortiment an Business-Monitoren und kontaktieren Sie uns unter de-shop.msi.com für eine persönliche Beratung.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unseren Business E-Shop hier: https://eu-business-store.msi.com/collections/monitors